Kontakt Menü

Jobs teilen

Jobs teilen

Zu finden unter: Menüleiste - Jobs - Button "Teilen" bei den Jobs

In der Job-Übersicht und im Job selbst befindet sich ein Button "Teilen". Wenn du darauf klickst, öffnet sich ein Dropdown-Menü mit einer Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten, den Job zu teilen.

 

Bitte beachten!

Wenn der „Teilen“-Button nicht sichtbar ist, dann wurde diese von einer Person mit Administrationsrechten deaktiviert. Bei Fragen wende dich bitte intern an die für Radancys Empfehlungsprogramm zuständige Ansprechperson. 

 

 

LinkedIn und Twitter

Klicke beim Job, den du teilen möchtest, auf den Button "Teilen" und wähle "LinkedIn" oder "Twitter" aus. Wenn du schon im selben Browser in deinem LinkedIn- oder Twitter-Account eingeloggt bist, siehst du gleich die Share-Ansicht.

Danach hast du die Möglichkeit, eine persönliche Nachricht hinzuzufügen. Abschließend klickst du auf den Button "Teilen" und der Job wird in deinem Sozialen Netzwerk mit deiner Nachricht veröffentlicht.

 

Bitte beachten!

Wenn „LinkedIn“ oder „Twitter“ im Drop-down-Menü nicht sichtbar ist, dann wurde das soziale Netzwerk von einer Person mit Administrationsrechten deaktiviert. Bei Fragen wende dich bitte intern an die für das Mitarbeiterempfehlungsprogramm zuständige Ansprechperson.

 

Facebook

Das Teilen von Jobs über Facebook funktioniert etwas anders als bei den oben genannten Netzwerken.

Klicke beim Job, den du teilen möchtest, auf den Button "Teilen" und wähle "Facebook" aus. Es öffnet sich ein neues Fenster von Facebook. Wenn du schon im selben Browser in deinem Facebook-Account eingeloggt bist, siehst du gleich die Share-Ansicht.

Falls du im selben Browser nicht in deinem Facebook-Account eingeloggt bist, wirst du gebeten, deine Zugangsdaten einzugeben.

Als Nächstes kannst du deinen Job-Share individuell anpassen, indem du auswählst, wo du den Job teilen möchtest (auf deiner Pinnwand, auf der Pinnwand eines Freundes, in einer Gruppe, in einem Event oder via Facebook Messenger)

Um den Job dann zu teilen, klicke auf den Button "Auf Facebook posten".

 

Bitte beachten!

Wenn „Facebook“ im Drop-down-Menü nicht sichtbar ist, dann wurde das soziale Netzwerk von einer Person mit Administrationsrechten deaktiviert. Bei Fragen wende dich bitte intern an die für Radancys Empfehlungsprogramm zuständige Ansprechperson. 

 

 

XING

Das Teilen von Jobs über XING funktioniert ähnlich wie bei Facebook.

Klicke beim Job, den du teilen möchtest, auf den Button "Teilen" und wähle "XING" aus. Es öffnet sich ein neues Fenster von XING. Wenn du schon im selben Browser in deinem XING-Account eingeloggt bist, siehst du gleich die Share-Ansicht.

Falls du nicht im selben Browser in deinem XING-Account eingeloggt bist, wirst du gebeten, deine Zugangsdaten einzugeben.

Als Nächstes kannst du deinen Job-Share individuell anpassen, indem du auswählst, ob du den Job als "Neuigkeit" teilen oder als individuelle Nachricht an eine bestimmte Person oder mehrere Kontakte verschicken möchtest und eine persönliche Nachricht eingibst (es können bis 10 Kontakte gleichzeitig kontaktiert werden).

Um den Job dann zu teilen, klicke auf den Button "Teilen".

 

Bitte beachten!

Wenn „Xing“ im Drop-down-Menü nicht sichtbar ist, dann wurde das soziale Netzwerk von einer Person mit Administrationsrechten deaktiviert. Bei Fragen wende dich bitte intern an die für das Mitarbeiterempfehlungsprogramm zuständige Ansprechperson.

 

 

WhatsApp

Das Teilen von Jobs über WhatsApp funktioniert nicht nur über die mobile App von WhatsApp, sondern auch über die Browser App WhatsApp Web.

Klicke beim Job, den du teilen möchtest, auf den Button "Teilen" und wähle "WhatsApp" aus. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem du deine persönliche Nachricht einfügen oder mit dem vorgegebenen Text fortfahren kannst. Nachdem du auf "Senden" geklickt hast, wirst du zu WhatsApp weitergeleitet.

 

Bitte beachten!

Wenn „LinkedIn“ oder „Twitter“ im Drop-down-Menü nicht sichtbar ist, dann wurde das soziale Netzwerk von einer Person mit Administrationsrechten deaktiviert. Bei Fragen wende dich bitte intern an die für das Mitarbeiterempfehlungsprogramm zuständige Ansprechperson.

 

 

WeChat

Browser und WeChat-App

Um einen Job über WeChat zu teilen, ist der Download der App (via App Store oder Google Play) notwendig.

Klicke beim Job, den du über WeChat teilen möchtest, auf den Button "Teilen" und wähle "WeChat" aus. Als Erstes öffnet sich ein kleines Fenster, in dem ein QR-Code angezeigt wird. Bitte öffne WeChat auf deinem Smartphone und scanne den QR-Code.

Nach dem Scan des QR Codes wird in deiner WeChat-App der Job angezeigt. Um den Job zu teilen, klicke oben rechts auf die drei Punkte und wähle aus, wie du den Job mit WeChat teilen möchtest.

Bevor du den Job teilst, kannst du noch für den Empfänger eine persönliche Nachricht hinzufügen.

 

Bitte beachten!

Wenn „WeChat“ im Drop-down-Menü nicht sichtbar ist, dann wurde das soziale Netzwerk von einer Person mit Administrationsrechten deaktiviert. Bei Fragen wende dich bitte intern an die für Radancys Empfehlungsprogramm zuständige Ansprechperson.

 

My Referrals und WeChat-App

 

Um einen Job über WeChat zu teilen, ist der Download der App (via App Store oder Google Play) notwendig.

Klicke beim Job, den du über WeChat teilen möchtest, auf den Button "Teilen" und wähle "WeChat" aus. Als nächstes öffnet sich ein kleines Fenster, in welches du

  1. den Share Link kopierst und anschließend
  2. auf den Button "Öffne WeChat" klickst, um die WeChat-App zu öffnen.

Nun wähle aus, an wen von deinen Kontakten du den Job-Link schicken möchtest.

Zuletzt füge den kopierten Link als Nachricht ein und der Job kann geteilt werden.

 

Bitte beachten!

Wenn „WeChat“ im Drop-down-Menü nicht sichtbar ist, dann wurde das soziale Netzwerk von einer Person mit Administrationsrechten deaktiviert. Bei Fragen wende dich bitte intern an die für das Mitarbeiterempfehlungsprogramm zuständige Ansprechperson.. 

 

E-Mail

Das Teilen von Jobs per E-Mail funktioniert ähnlich wie bei LinkedIn und Facebook.

Klicke beim Job, den du per E-Mail teilen möchtest, auf den Button "Teilen" und wähle "E-Mail" aus. Als Erstes öffnet sich ein kleines Fenster, in dem du den Text anpassen bzw. einen neuen Text verfassen kannst. Klicke auf den Button "Nächster Schritt" und du wirst automatisch zu deinem Standard-E-Mail-Programm weitergeleitet und kannst nun den Job per E-Mail, an einen Empfänger deiner Wahl, versenden.

 

Bitte beachten!

Wenn „E-Mail“ im Drop-down-Menü nicht sichtbar ist, dann wurde das soziale Netzwerk von einer Person mit Administrationsrechten deaktiviert. Bei Fragen wende dich bitte intern an die für das Mitarbeiterempfehlungsprogramm zuständige Ansprechperson. 

 

E-Mail Weiterleitung wird nicht oder nicht im richtigen Programm geöffnet

Sollte beim Teilen per E-Mail das falsche Programm geöffnet werden, kannst du dies wie folgt ändern.

 

Chrome 

  • Schließe den Tab mit Gmail (falls geöffnet), bevor du die Einstellungen vornimmst.
  • Öffne deinen Chrome Browser bzw. ein neues Tab und füge chrome://settings/handlers in die Adressleiste ein.
  • Aktiviere "Verarbeitung von Protokollen für keine Webseite zulassen", indem du drauf klickst. 
  • Öffne Gmail und auf der rechten Seite in der Adressleiste, erscheinen zwei überlappende Diamanten.
  • Klicke auf das Symbol und ein kleines Fenster öffnet sich, indem du Gmail als "Handler" erlaubst und "Erlauben" auswählst sowie die Änderung mit dem Button "Erledigt" bestätigst.
  • Wenn du zum Tab mit chrome://settings/handlers zurückgehst, siehst du das Gmail als "Handler" hinzugefügt wurde.

 

Firefox

  • Öffne deinen Firefox-Browser und klicke rechts oben auf den Menü-Button und wähle "Einstellungen" aus.
  • Tippe in der Suchleiste "mailto" ein und klicke bei den Suchergebnissen bei "mailto" in der Spalte "Aktionen" auf den kleinen Pfeil.
  • Wähle im Drop-down Menü dein bevorzugtes E-Mail-Programm aus.

 

Outlook

  • Öffne die Systemsteuerung deines Computers und gehe zu "Internetoptionen".
  • Dort klicke auf den Reiter "Programme" und danach auf den Button "Programme festlegen" beim Abschnitt "Internetprogramme".
  • Im neu geöffneten Fenster klicke auf den Link "Standardprogramme festlegen".
  • Klicke beim Fenster "Standard-Apps" unter "E-Mail" auf das aktuell hinterlegte Programm und es öffnet sich ein Drop-down Menü.
  • Dort wähle "Outlook" aus und das Drop-down Menü schließt sich wieder.

 

Safari

  • Öffne "Mail" vom "Dock" oder "Launchpad".
  • Gehe in "Mail" auf "Einstellungen" und klicke auf den "General"-Button.
  • Nun wähle dein bevorzugtes E-Mail-Programm im "Default email reader" Menü.

 

Link

Mit der Funktion "Link" kannst du den Job in einem oben nicht genannten Netzwerk teilen. Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem generierten Link, den du über den Button "Kopieren" vervielfältigen kannst.

 

Bitte beachten!

Wenn „Link“ im Drop-down-Menü nicht sichtbar ist, dann wurde das soziale Netzwerk von einer Person mit Administrationsrechten deaktiviert. Bei Fragen wende dich bitte intern an die für das Mitarbeiterempfehlungsprogramm zuständige Ansprechperson.