Integrationen mit Radancys Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
Integrationen ermöglichen es, eine nahtlose Verbindung zwischen Radancys Mitarbeiterempfehlungsprogramm und deiner IT-Landschaft (z.B. Bewerbermanagementsystem, Identity-Provider, etc.) herzustellen, um den Aufwand für User durch bestimmte automatisierte Prozesse zu minimieren.
Radancy bietet eigene Konnektoren zu verschiedenen Systemen (z.B. Bewerbermanagementsystem, Identity-Provider, etc.) sowie eine öffentliche API.
Begriffserklärungen
BMS: Bewerbungsmanagementsystem
API: Application Programming
InterfaceXML: Extensible Markup Language
JSON: JavaScript Object Notation
REST: Representational State Transfer
SOAP: Simple Object Access Protocol
(S)FTP: (Secure) File Transfer Protocol
WebDAV: Web-based Distributed Authoring and Versioning
SSO: Single-Sign-On
IdP: Identity Provider
SAML: Security Assertion Markup Language
FAQs
Warum wurde ein neuer Job, der im BMS veröffentlicht ist, nicht zu Radancys Mitarbeiterempfehlungsprogramm übertragen?
Bitte prüfe Folgendes:
- Befindet sich der Job im Mitarbeiterempfehlungsprogramm in "Entwürfe"?
Wenn ja, bitte prüfen, ob die Felder „Standort“, „Fachbereich“ und „Kontaktperson“ leer sind. Entweder fehlt der "Standort", der "Fachbereich" oder die "Kontaktperson" (Recruiter*in) im Mitarbeiterempfehlungsprogramm. Unter Umständen muss die Person erst angelegt bzw. eingeladen werden. Bitte beachte, dass die Schreibweise des "Standortes" bzw. "Fachbereiches" sowie der Recruiter*innen-Name im BMS identisch mit Radancy sind. Ansonsten funktioniert der Import nicht. - Wurde der Kanal im BMS, der zur Veröffentlichung im Mitarbeiterempfehlungsprogramm führt, ausgewählt?
- Wurden die verpflichtenden Felder im BMS befüllt (z.B. Kontaktperson)?
Wenn nicht, bitte ausfüllen und auf den nächsten Sync warten. - Ist die Kontaktperson (Recruiter*in) ein aktiver User im Mitarbeiterempfehlungsprogramm?
Wenn nicht, bitte zu Radancy als Recruiter*in einladen und auf den nächsten Sync warten. - Ist die Schreibweise des "Standortes" bzw. "Fachbereiches" im BMS identisch mit der Schreibweise bei Radancy?
- Wenn nicht, bitte die notwendigen Korrekturen in Radancy vornehmen und auf den nächsten Sync warten.
Warum wird eine Bewerbung aus Radancys Mitarbeiterempfehlungsprogramm nicht ins BMS übertragen?
Bitte prüfe Folgendes:
- Wurde der Job manuell bei Radancy geschaltet?
Wenn ja, dann kann die Bewerbung nicht exportiert werden, weil der Job nicht im BMS vorhanden ist. In diesem Fall ist ein manueller Upload der Unterlagen notwendig. - Wurde die Referenz-Nr. vom Job, auf den sich eine Kandidatin bzw. ein Kandidat beworben hat, manuell geändert?
Wenn ja, dann kann die Bewerbung nicht exportiert werden, weil im BMS kein Job mit der Referenz-Nr. vorhanden ist. In diesem Fall ist ein manueller Upload der Unterlagen notwendig.
Warum werden keine oder nur ein Teil der Dokumente/Anhänge einer Bewerbung ins BMS übertragen?
Dies kann an der Größe der Dokumente/Anhänge bzw. des hochgeladenen Fotos (vom Bewerbenden) liegen. Im BMS können Anhänge bis zu ca. 10 MB hochgeladen werden.
Wenn ein BMS eine MB-Begrenzung von z.B. 5 MB hat, dann können Dokumente/Anhänge, die größer sind, nicht ins BMS exportiert werden und müssen in diesem Fall manuell aus dem Mitarbeiterempfehlungstool runtergeladen und dann ins BMS hochgeladen werden.
Wenn das öfters der Fall ist, empfehlen wir, auf unser Candidate-Experience-Package umzusteigen. Bitte wende dich diesbezüglich an deinen Engagement-Manager.
Warum ist ein Job doppelt im Empfehlungsprogramm "veröffentlicht" bzw. wird "geschlossen", obwohl dieser im BMS noch aktiv ist?
Das passiert, wenn die Referenz-Nr. des Jobs nach dem Import in Radancys Mitarbeiterempfehlungsprogramm geändert wurde.
Bitte beachten!
Die Referenz-Nr. darf nie manuell geändert werden. Ein Beispiel für eine richtige Referenz-Nr. lautet „2919:wien:customer support manager“.
Die Referenz-Nr., die von der Schnittstelle vergeben wird, besteht immer aus der "Referenz-Nr. vom BMS::Standort::Job Titel".
Warum werden manuelle Änderungen beim Job in Radancys Mitarbeiterempfehlungsprogramm immer überschrieben?
So funktioniert unsere Schnittstelle. Die Synchronisation bei Jobs geht immer vom BMS aus (nicht von Radancy zum BMS).
Daher bitte keine Änderungen am Job in Radancys Mitarbeiterempfehlungsprogramm vornehmen, sondern immer über das BMS und auf den nächsten Sync warten, bis die Änderungen durchgeführt wurden.