Passwort-Richtlinien
Zu finden unter: Klicke auf deinen Namen (rechts oben) - Account Einstellungen - Authentifizierung - Passwort-Richtlinien
Mit der Funktion Passwort-Richtlinien ermöglichen wir es unseren Kundinnen und Kunden, ihre internen IT-Security-Anforderungen auf ihren Unternehmens-Account zu übertragen.
Klicke in deinem Radancy-Unternehmens-Account auf deinen Namen rechts oben und wähle "Account Einstellungen" aus. Als nächstes gehe zu "Authentifizierung" und wähle "Passwort-Richtlinien" aus.
Dort kannst du zwischen
Hoch
- muss sich von den 5 letzten Passwörtern unterscheiden
- mindestens 10 Zeichen
- muss Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen enthalten
- muss ein Zeichen enthalten welches weder ein Buchstabe noch eine Nummer ist
- 5 erlaubte Versuche, bevor der Account gesperrt wird
Mittel
- mindestens 8 Zeichen
- muss Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen enthalten
- muss ein Zeichen enthalten, welches weder ein Buchstabe noch eine Nummer ist
- 5 erlaubte Versuche, bevor der Account gesperrt wird
Niedrig
- mindestens 6 Zeichen
- 5 erlaubte Versuche, bevor der Account gesperrt wird
Benutzerdefiniert
- muss sich von mindestens dieser Anzahl letzter Passwörter unterscheiden
- muss mindestens so viele Zeichen haben
- muss Zahlen und Sonderzeichen enthalte.
- muss Groß- und Kleinbuchstaben enthalten
- Anzahl an Fehlversuchen bis zur Sperrung
auswählen.
FAQ
Was passiert wenn die Passwort-Richtlinie erhöht wird?
Wenn du das Sicherheitslevel der Passwort-Richtlinie oder die Passwortkomplexität im benutzerdefinierten Modus erhöhst/änderst (Bsp.: Niedrig auf Mittel oder Niedrig auf Hoch oder Mittel auf Benutzerdefiniert), werden die bereits existierenden Passwörter aller User ungültig. Sobald du speicherst, wird eine E-Mail mit der Aufforderung an alle deine User geschickt, dass sie ihre Passwörter gemäß der neuen Richtlinie anpassen müssen.