Jobs

Job erstellen & veröffentlichen

Menüleiste - Jobs - "+"

Dazu klickst du in der Menüleiste auf "Jobs". Ein Dropdown-Menü mit den Auswahlmöglichkeiten "Aktive Jobs", "Entwürfe" und "Archiv" öffnet sich. Für die Erstellung eines neuen Jobs wählst du "Aktiv" und anschließend "Erstelle deinen ersten Job" / "Neuen Job erstellen".

 

Um Klicks zu sparen, kannst du auch neben "Aktive Jobs" auf das "+" klicken, somit wirst du gleich zur Eingabemaske weitergeleite

 

Jobtitel: Freies Textfeld.

 

Job-Referenznummer: Freies Textfeld.

 

Fachbereich: Hier wählst du aus dem von dir bzw. einer Person mit Administrationsrechten angelegten "Fachbereich" aus.

 

Standort:  Hier wählst du aus dem von dir bzw. einer Person mit Administrationsrechten angelegten "Standort" aus.

 

Kontaktperson: Hier werden zuständige Recruiter*innen ausgewählt, die für potenzielle Bewerbende als Ansprechperson sichtbar sein soll.

 

Prämie: Hier wählst du eine von dir bzw. einer Person mit Administrationsrechten angelegten "Prämienplan" aus. 

 

Branding: Du kannst hier aus einem von dir bzw. von einer Person mit Administrationsrechten angelegten "Branding" (Share-Logo, kurze Unternehmensbeschreibung, Job-Header und Social Media Bild) für den Job auswählen.

 

Enddatum: Die Dauer der Sichtbarkeit des Jobs legst du entweder hier fest oder mit einem Häkchen bei "Jobs mit unbegrenzter Laufzeit".

 

Jobs mit unbegrenzter Laufzeit: Wenn es für den Job kein Enddatum gibt, setze hier das Häkchen und der Job bleibt solange veröffentlicht, bis du ihn über den Button "Verbergen" deaktivierst.

 

Markiere diesen Job als Hot Job: Setze hier das Häkchen bei Jobs, die dringend oder schwer zu besetzen sind. Diese bleiben in der Übersicht "Aktive Jobs" am Anfang der Liste und werden zusätzlich mit einem orangenen Balken hervorgehoben.

 

Hiring Team: Falls sich nicht nur ein*e Recruiter*in um die Bewerbungen für diesen Job kümmern soll, füge beim "Hiring Team" über den Button "+ Person hinzufügen" weitere verantwortliche Recruiter*innen hinzu, damit diese über neue Empfehlungen ebenfalls informiert werden.

 

Textfeld "Beschreibung hier hinzufügen...": Die Stellenbeschreibung als Text oder Anhang kann hier eingefügt werden. Du kannst den Text mit "Copy" (Strg + C) und "Paste" (Strg + V) ganz einfach einfügen und anschließend formatieren. Änderungen am Layout kannst du über die Formatierungsleiste vornehmen. Außerdem hast du die Möglichkeit, statt einem "Freitext" z.B. ein .pdf-Dokument deiner Stellenbeschreibung (Button "Upload...") hochzuladen. Weitere Tipps zur Formatierung eines Jobs kannst du in den Artikeln

nachlesen.

Wenn du mit der Erstellung des Jobs fertig bist, klicke auf den Button "Veröffentlichen".

 

Bitte beachten!

Sobald du auf den Button "Veröffentlichen" geklickt hast, werden Talent Scouts mit gleichem Fachbereich oder Standort per E-Mail über den neuen Job informiert. Wenn du einen "Hot Job" veröffentlichst, werden alle Talent Scouts, egal ob der Fachbereich oder Standort übereinstimmt, per E-Mail benachrichtigt. Ausgenommen sind Talent Scouts, die diese Benachrichtigung deaktiviert haben.

 

Job Bearbeitung

Wenn du einen bereits existierenden Job bearbeiten möchtest, klicke direkt beim Job auf "Bearbeiten". Du kannst dann die einzelnen Felder editieren (siehe oben)

Damit bei Kundinnen und Kunden mit einer Integration keine ungewünschten Änderungen im Text der Stellenanzeige durchgeführt werden, wurde ein extra Schritt eingeführt. Die Job Details (wie Standort oder Prämie etc.) und der Text der Stellanzeige werden daher getrennt voneinander editiert. 

Um den Text der Stellenanzeige zu bearbeiten, klicke bitte auf "Bearbeiten“ (direkt neben dem Feld "Beschreibung"). 

Ein Warnhinweis informiert dich über mögliche unerwünschte Auswirkungen auf das Layout. Klicke auf "Bearbeiten fortsetzen“, um die Job-Beschreibung wie gewohnt zu ändern.

Die Job-Details (z.B. Standort oder Prämie) können ohne den zusätzlichen Schritt bearbeitet werden und ziehen keine Layout-Änderungen nach sich.

Sobald du alle gewünschten Änderungen durchgeführt hast, klicke auf "Speichern", um die Änderungen abzuspeichern.

 

Hinweis zur Text-Formatierung

Wenn beim Kopieren eines Textes von Word in das Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm Formatierungsprobleme auftreten, bitte den aus Word kopierten Text vorher in einen Editor einfügen, von dort herauskopieren und dann erst einfügen.

Je nachdem, aus welcher Quelle (Word, BMS, PDF etc.) Texte kopiert werden, befinden sich "dahinter" nicht sichtbare Formatierungen, die dir die Formatierung des Textes in Radancys Mitarbeiterempfehlungsprogramm erschweren.

Sobald du den Text als Zwischenschritt im Editor einfügst, werden diese nicht sichtbaren Formatierungen gelöscht und das Formatieren funktioniert besser. 

 

Links im Text einfügen

Verlinkungen können ebenfalls über die Formatierungsleiste eingefügt werden. Für eine Verlinkung markiere den zu verlinkenden Bereich im Text und klicke anschließend auf das "Link" Symbol, um den gewünschten Link einzufügen. Um die Eingabe zu bestätigen, bitte auf "Save" klicken. 

 

Videos im Job einfügen

Um ein Video einzufügen, bewege den Cursor der Maus zu der gewünschten und freien Stelle im Inserat und klicke auf das "Video" Symbol in der Formatierungsleiste. Als nächstes fügst du den Link des Videos ein (muss online verfügbar sein) und bestätige mit "Save". Wenn du alles richtig gemacht hast, erscheint das Video in deinem Inserat.

 

Bitte beachten!

Es werden nur Verlinkungen zu Videos bei Vimeo und YouTube zugelassen.

 

Aktive Jobs

Zu finden unter: Menüleiste - Jobs - Aktive Jobs

In dieser Ansicht befinden sich alle aktiven Jobs, die auch für deine Talent Scouts sichtbar sind.

Ganz oben in der Jobübersicht befinden sich Jobs, die als "Hot Job" markiert wurden.

Für eine leichtere Übersicht kannst du die Jobs nach "Kontaktpersonen", "Standort" und "Fachbereich" filtern.

Bei manchen Jobs ist im rechten Bereich ein "Folge ich" zu sehen. Das ist bei Jobs zu finden, die mit den unter "Benachrichtigungen" ausgewählten Standorten und/oder Fachbereichen übereinstimmen.

 

Entwürfe

Zu finden unter: Menüleiste - Jobs - Entwürfe

Falls du einen neu angelegten Job noch nicht veröffentlichen möchtest, klickst du auf "Als Entwurf speichern". Der Job landet in der Ansicht "Entwürfe" und du kannst ihn zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen.

 

Job verbergen

Zu finden unter: Menüleiste - Jobs - Aktive Jobs - Verborgen

Abgelaufene Jobs werden unter "Aktive Jobs" im Reiter "Verborgen" abgelegt und können nicht mehr von Talent Scouts oder Bewerbenden eingesehen werden. Du, als Administrator*in/Recruiter*in, kannst natürlich weiterhin auf diese Jobs zugreifen. Du hast außerdem die Möglichkeit, manuell Jobs zu verbergen, indem du entweder direkt bei der Stellenanzeige oder bei deiner Job-Übersicht auf die Funktion "Verbergen" klickst.

 

Verborgene Jobs mit "Akzeptierten Empfehlungen"

Jobs landen unter zwei Voraussetzungen im Reiter "Verborgen":

  1. Beim Job wurde das Häkchen bei "Job mit unbegrenzter Laufzeit" gesetzt und dieser wurde nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens manuell über den Button "Verbergen" deaktiviert.
  2. Es wurde ein "Enddatum" gesetzt, dieses wurde erreicht und der wurde Job somit automatisch in den Reiter "Verborgen" verschoben.

Auf einen Job unter "Verborgen" können Talent Scouts und Bewerber*innen nicht mehr zugreifen. Wenn sie auf den Job Link klicken, erhalten sie eine Fehlermeldung.

Sobald ein Job unter "Verborgen" abgelegt wird, werden alle Kandidatinnen und Kandidaten, die sich darauf beworben haben und noch im Status "Akzeptierte Empfehlungen" befinden, ausgegraut und sie können den 2. Schritt nicht mehr durchführen.

Die davon betroffenen Personen werden nach der von euch hinterlegten Anzahl an Tagen bei "Akzeptierte Empfehlungen löschen nach" automatisch gelöscht. Details dazu kannst du (als Person mit Administrationsrechten) im Help-Center-Artikel "Kandidaten und Kandidatinnen automatisch löschen" nachlesen.

Wenn du eine frühere Löschung veranlassen möchtest, könntest du die hinterlegte Anzahl der Tage reduzieren. Da die Reduktion der Tage auch Einfluss auf alle anderen Bewerbungen hat, die sich im Status "Akzeptierte Empfehlungen" befinden, raten wir davon ab.

Talent Scouts, die bis dahin noch kein Feedback abgegeben haben, können dies, nachdem der Job verborgen wurde, nicht mehr tun, da der Button ebenfalls ausgegraut wird.

 

Kommunikation an betroffene Kandidatinnen und Kandidaten

Die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich noch unter "Akzeptierte Empfehlungen" befinden, werden über die Aktualisierung des Jobs (von "Aktiv" auf "Verborgen") per E-Mail informiert:

Der Text dieser E-Mail ist standardisiert und kann nicht angepasst werden.

 

Archiv

Zu finden unter: Menüleiste - Jobs - Archiv

Nur Jobs, die sich im Reiter "Verborgen" (Jobs - Aktive Jobs - Verborgen) befinden, können archiviert werden. Um einen Job zu archivieren, klicke auf die Funktion "Archivieren". Jobs, die archiviert wurden, werden in der Ansicht "Archiv" abgelegt und können über die Funktion "Duplizieren" kopiert, bearbeitet und neu veröffentlicht werden.

 

Duplizieren

Zu finden unter: Menüleiste - Jobs - Aktive Jobs/Archiv

Damit du ähnliche Positionen nicht komplett neu erstellen musst, kannst du aktive, verborgene und archivierte Jobs ganz einfach mit der Funktion "Duplizieren" kopieren und anpassen. Das erspart dir Zeit und Mühe. 

 

FAQs

Werden Job-Shares gezählt?

Job-Shares werden nicht mehr gezählt bzw. mit Punkten belohnt. Durch manches Fehlverhalten von einigen Usern haben wir uns dazu entschlossen, auf das Tracken und Belohnen (Punkte) von Job-Ansichten umzustellen. Diese Umstellung ist auch für unsere Kundinnen und Kunden ein großer Mehrwert.

Die Übersicht aller Job-Ansichten findest du als Administrator*in in der

  • Performance-Übersicht (Statistiken) und auch
  • pro Job (Jobs - Aktive Jobs).

Weitere Details zum Thema Job-Ansichten kannst du im Help-Center-Artikel "Was versteht man unter "Job-Ansicht" und warum werden die Punkte dafür anders vergeben?" nachlesen.

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich