Kontakt Menü

Empfehlungsprozess

Empfehlung und Bewerbung: Worin liegt der Unterschied?

Mit dem neuen vereinfachten Empfehlungsformular (Zwei-Schritt-Prozess) gibt es auch bei der Unterscheidung zwischen Empfehlung und Bewerbung Anpassungen.

 

Empfehlung

Wenn Kandidatinnen bzw. Kandidaten auf deinen geteilten Job oder von dir über den Button "Empfehlen" direkt empfohlen werden und auf "Job ansehen und bewerben" klicken, werden sie zum ersten Schritt im neuen Prozess weitergeleitet:

Im ersten Schritt geben die Kandidatinnen und Kandidaten nur

  • Vorname
  • Nachname und
  • E-Mail Adresse

an, akzeptieren die Nutzungsbedingungen und nehmen die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Sobald sie auf den Button "Bewerbung beginnen" klicken, wird das als Empfehlung in den Statistiken gewertet.

In deinem User-Account befindet sich die Empfehlung unter "Meine Empfehlungen" im Reiter "Ausstehend".

Damit ist der Prozess aber noch nicht komplett abgeschlossen.

 

Bewerbung

Im zweiten Schritt können die Kandidatinnen und Kandidaten noch zusätzliche Informationen wie

  • Profilbild
  • Link eines Social-Media-Profils
  • Telefonnummer und
  • Bewerbungsunterlagen (.pdf, .doc, .docx, .txt, .xls und .xlsx)

hinzufügen.

 

Um den zweiten und somit letzten Schritt abzuschließen, klicken sie auf den Button "Abschließen". Nun haben die Kandidatinnen und Kandidaten den Zwei-Schritt-Prozess abgeschlossen und es wird als Bewerbung in den Statistiken gezählt.

 

Die Bewerbung wird in deinem User-Account unter "Meine Empfehlungen" im Reiter "In Bearbeitung" angezeigt. Nun sehen auch die zuständigen Recruiter*innen alle der von den Kandidatinnen und Kandidaten hochgeladenen Informationen und können den Recruitingprozess starten

 

Bewerbung wird nicht abgeschlossen

Falls der 2. Schritt im Prozess von den Kandidatinnen und Kandidaten nicht abgeschlossen wird (Browser Fenster wird irrtümlich geschlossen, Internet-Verbindung wird unterbrochen, User vergisst etc.), dann bleiben die Kandidatinnen und Kandidaten im Status "Empfehlung" und werden in deinem Talent-Scout-Account unter "Meine Empfehlungen" weiterhin unter "In Bearbeitung" angezeigt.

Keine Sorge: Deine Kandidatinnen und Kandidaten werden per E-Mail (nach 15 Minuten und nach 24 Stunden) daran erinnert, den 2. Schritt im Prozess zu finalisieren. Sobald sie das getan haben, werden dir die Kandidatinnen und Kandidaten unter "Meine Empfehlungen" in "In Bearbeitung" angezeigt und als "Bewerbung" in den Statistiken gezählt.

Falls es seitens deiner Kandidatinnen und Kandidaten 30 Tage lang keine Reaktion gibt oder sie die Empfehlung ablehnen, werden die Daten gelöscht. 

 

Direkte Empfehlung abgeben

Selbstverständlich kannst du weiterhin auch direkte Empfehlungen abgeben.

Dafür klickst du in der Job-Card unter dem Jobtitel auf den Button "Empfehlen". In dem Pop-Up Fenster gibst du

  • Vorname
  • Nachname und
  • E-Mail-Adresse

von den Freunden oder Bekannten ein und hakst an, dass du ihre Erlaubnis hast, ihre Daten weiterzugeben.

 

Bitte beachten!

Aus Datenschutzgründen empfehlen wir dir, die Erlaubnis auf jeden Fall schriftlich (per E-Mail) einzuholen.

 

Mit dem Button "Nächster Schritt" bestätigst du deine Eingaben.

Als Nächstes hast du die Möglichkeit, eine persönliche Nachricht an deine Freundinnen bzw, Freunde und Bekannte zu senden. Dies ist nicht verpflichtend.

Sobald du das getan hast bzw. falls du diesen Schritt überspringen möchtest, klicke auf den Button "Senden".

 

Bitte beachten!

Aus Datenschutzgründen wird deine Empfehlung für Recruiter*innen erst sichtbar, wenn deine Freundinnen bzw. Freunde diese akzeptiert haben. Vorher sind die Daten nur für dich sichtbar.

 

Damit ist deine Arbeit getan und der Ball liegt bei deinen empfohlenen Kandidatinnen und Kandidaten. 

 

Von da an gibt es folgende Szenarien:

Deine direkte Empfehlung wird akzeptiert

Deine Kandidatinnen und Kandidaten werden über deine Empfehlung per E-Mail informiert und können ihre Bewerbungsunterlagen sowie ein Foto hochladen.

Damit der 2. Schritt abgeschlossen werden kann, müssen vorher die AGB und Datenschutzbestimmungen deines Unternehmens akzeptiert und auf den Button "Jetzt Bewerben" geklickt werden. Daraufhin werden die Unterlagen für zuständige Recruiter*innen im Unternehmens-Account sichtbar.

Des Weiteren wirst du über die akzeptierte Empfehlung per E-Mail informiert und kannst dein persönliches Feedback zu deiner Empfehlung abgeben.

Wenn du Fragen zum weiteren Vorgehen hast, wende dich bitte an den zuständigen Recruiter bzw. die jeweilige Recruiterin.

 

Du ziehst deine direkte Empfehlung zurück

Falls deine direkte Empfehlung noch nicht akzeptiert wurde, und du dir nicht mehr sicher bist, ob die Empfehlung richtig war, kannst du in deinem Account im Menü unter "Meine Empfehlungen" bei "Ausstehend" deine Empfehlung über den Button "Zurückziehen" zurückziehen.

Deine Kandidatinnen und Kandidaten werden per E-Mail über die zurückgezogene Empfehlung informiert.

 

Die Empfehlung wird nach 30 Tagen ohne Reaktion gelöscht

Wenn weder von dir noch von deinen empfohlenen Kandidatinnen und Kandidaten eine Aktion gesetzt wird, wird die Empfehlung nach 30 Tagen automatisch von Radancy gelöscht.

 

Bitte beachten!

Wenn dein User-Account gelöscht wird und sich zu diesem Zeitpunkt Empfehlungen unter „Ausstehend“ befinden, werden diese ebenfalls unwiderruflich gelöscht.

 

Der Button "Empfehlen" ist nicht sichtbar

Wenn der "Empfehlen"-Button in deinem Account nicht angezeigt wird, dann wurde er von einer Person mit Administrationsrechten deaktiviert.

Bei Fragen wende dich bitte an die Projektverantwortlichen in deinem Unternehmen.

 

Meine Empfehlungen

Status meiner Empfehlungen

Menüleiste (links) - Meine Empfehlungen

Im Menüpunkt "Meine Empfehlungen" gibt es folgende vier Reiter, die den Status deiner Empfehlung anzeigen: 

  • Ausstehend: Deine Empfehlung muss noch von der Person, an welche die Empfehlung geschickt wurde, akzeptiert werden.
  • Akzeptiert: Deine Empfehlung wurde akzeptiert, aber die empfohlene Person hat die Bewerbung noch nicht abgeschlossen. Du erhältst erst nach der abgeschlossenen Bewerbung Punkte (siehe auch Empfehlungsprozess).
  • In Bearbeitung: Deine empfohlene Person hat sich beworben. Du erhältst Punkte für die Bewerbung und wenn du Feedback gibst.
  • Abgeschlossen: Die von dir empfohlene Person wurde entweder eingestellt oder abgeschlossen.

Klickst du auf das kleine Fragezeichen (neben dem Status "Abgeschlossen"), öffnet sich ein Fenster mit einer Erklärung zum Status deiner Empfehlung.

In dem Reiter "Abgeschlossen" erkennst du eingestellte Personen daran, dass rechts oben "Eingestellt" vermerkt steht. Wenn du mit der Maus über die Prämieninfo fährst, erhältst du nähere Informationen zur Freigabe und Fälligkeit deiner Prämie. 

Abgeschlossene Empfehlungen sind grau markiert und es steht rechts oben "Geschlossen". Auch In diesem Fall erhältst du nähere Informationen bzw. die Gründe zur Absage der Kandidatin bzw. des Kandidaten, wenn du mit der Maus über die Kachel fährst. 

In der "My Referrals" App klickst du direkt bei den abgeschlossenen Empfehlungen auf die Person, um Informationen zur Zusage oder Absage deiner Empfehlung zu erhalten. 


Feedback für meine Empfehlung

Solange deine Empfehlung in den Reitern "Akzeptiert" oder "In Bearbeitung" ist, kannst du ein Feedback abgeben. Wenn noch kein Feedback abgegeben wurde, siehst du direkt bei deiner Empfehlung einen Feedback-Button. Sobald du ein Feedback abgegeben hast, steht dort "Feedback anzeigen" und du kannst dir das von dir gegebene Feedback ansehen.

In der "My Referrals" App werden beim Menüpunkt "Meine Empfehlungen" deine Empfehlungen, bei denen noch ein Feedback ausständig ist, ganz oben angezeigt. Dadurch wirst du daran erinnert, deine Empfehlungen mit einem Feedback zu unterstützen. 

Nähere Informationen zum Thema „Feedback geben“ findest du unter: Feedback

 

FAQ

Wieso landet meine Empfehlung im Reiter "Ausstehend"?

Wenn deine Empfehlung im Reiter "Ausstehend" ist, steht die Bewerbung der Person, die du empfohlen hast, noch aus. In diesem Fall wurde also die Empfehlung noch nicht entgegengenommen.

Bitte stelle sicher, dass du die richtige E-Mail-Adresse (von der Person, die du empfehlen möchtest) verwendet hast.

Es kann auch sein, dass die Empfehlung im Spam-Ordner gelandet ist und daher übersehen wurde. Am besten bittest du die Person, die du empfohlen hast, ihren Spam-Ordner zu überprüfen und nach der Empfehlung bzw. nach E-Mails mit der Domain "1brd.com" zu suchen.

Falls es seitens deiner Kandidatinnen und Kandidaten 30 Tage lang keine Reaktion gibt oder sie die Empfehlung ablehnen, werden die Daten gelöscht. 

 

Wieso erhalte ich keine Punkte obwohl sich die Person, die ich empfohlen habe, bereits beworben hat?

Du erhältst erst Punkte, sobald die Bewerbung auch tatsächlich abschlossen wurde und sich im Reiter "in Bearbeitung" befindet (= 2. Bewerbungsschritt abgeschlossen). Solange die Bewerbung nur begonnen wurde und sich im Reiter "Akzeptiert" befindet (= 1. Bewerbungsschritt abgeschlossen), erhältst du noch keine Punkte (auch nicht für dein Feedback) (siehe auch Empfehlungsprozess). Sobald die Bewerbung abgeschlossen wird (= 2. Bewerbungsschritt), bekommst du für die Bewerbung und für dein Feedback Punkte. 

Falls die Person, die du empfohlen hast, die Bewerbung nicht abschließt, sondern nur den ersten Teil der Bewerbung durchgeführt hat (= 1. Bewerbungsschritt) und es 30 Tage lang keine weitere Reaktion gibt oder die Person die Empfehlung doch ablehnt, werden die Daten gelöscht und du erhältst auch keine Punkte (siehe Empfehlungsprozess)

 

Feedback

Menüleiste links - Meine Empfehlungen - Akzeptiert / In Bearbeitung

Mit dem Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm von Radancy kannst du Freundinnen bzw. Freunde oder/und Bekannte mit deinem Feedback im Recruitingprozess unterstützen.

Sobald es zu einer Empfehlung gekommen ist oder du eine direkte Empfehlung abgegeben hast, wirst du per E-Mail darüber informiert und hast die Möglichkeit, die Kandidatinnen und Kandidaten mit deinem Feedback zu unterstützen.

Klicke dazu auf den Button "Unterstütze NAME" und du wirst zu deinem Talent-Scout-Account weitergeleitet. Falls du die E-Mail nicht mehr hast, logge dich in deinen Talent-Scout-Account ein und gehe zu "Meine Empfehlungen" und zu "Akzeptiert", wenn die Bewerbung begonnen wurde, bzw. zu "In Bearbeitung", wenn die Bewerbung bereits abgeschlossen wurde.

Um ein Feedback abzugeben, klicke nun auf den "Feedback-Button" direkt bei der Empfehlung. Es öffnet sich ein neues Fenster und du kannst dein Feedback, bestehend aus drei Teilen, abgeben:

Status: Hier gibst du an, ob du die Kandidatin bzw. den Kandidaten "empfehlen" möchtest. Wenn du dir nicht sicher bist, ob er/sie der/die Richtige für den Job ist, kannst du deinen Status auf "neutral“ setzen. Falls du den die Kandidatin bzw. den Kandidat nicht empfehlen möchtest, setze den Status auf "keine Empfehlung".

Woher kennt ihr euch: Für deine Firma ist es wichtig zu wissen, woher ihr euch kennt.

Grund für deine Empfehlung: Um deiner Empfehlung mehr Gewicht zu geben, kannst du hier noch einen Grund für deine Empfehlung oder neutrales Feedback eintragen.

 

Bitte beachten!

Um den respektvollen Umgang miteinander zu wahren, sollte dein Feedback zu deiner Empfehlung bzw. einer Bewerbung, die über einen von dir geteilten Job kam, stets sachlich und nicht negativ formuliert sein.

 

Beispiel für "neutrales" Feedback: Hat sich über meinen LinkedIn Share beworben. Habe ich vor 2 Jahren bei der Personal Austria kennengelernt. Ich kann leider nicht mehr dazu sagen.

 

Ein Recruiter bzw. eine Recruiterin kann dir zu deiner Empfehlung Feedback geben

Als Talent Scout kannst du für deine Empfehlung von Recruiterinnen bzw. Recruitern eine Pluspunkte-Bewertung erhalten.

Solltest du Fragen zu dieser Pluspunkte-Bewertung haben, wende dich bitte an die zuständigen Recruiter*innen. Ob und wie die Pluspunkte-Bewertung eingesetzt wird, entscheidet das Recruiting-Team deines Unternehmens.