Wie konfigurierst Du das Just-in-Time-Provisioning für SAML SSO?

Das Just-in-Time-Provisioning ist ein Prozess, bei dem Benutzer*innenkonten automatisch erstellt werden, wenn Benutzer*innen versuchen, sich zum ersten Mal über SSO bei einem System oder einer Anwendung anzumelden. Dies bedeutet, dass Benutzer*innenkonten nicht im Voraus erstellt werden, sondern erst "just in time", wenn sie benötigt werden.

Das JIT-Provisioning kann mit SSO konfiguriert werden, indem spezifische Attribute bereitgestellt werden (wie unten aufgeführt). Diese Einrichtung ermöglicht es Talent Scouts, beim Registrierungsprozess den Vornamen, Nachnamen, die Mitarbeiter-ID, den Fachbereich und den Standort zu überspringen. Außerdem ist es möglich, die entsprechende Rolle für die Benutzer*innen automatisch direkt über den IdP zuzuweisen.

Alle Änderungen in den Benutzer*innendaten in Deinem System werden automatisch übernommen und beim nächsten Anmelden der Benutzer*innen in Radancys Employee Referrals angewendet. Dies stellt sicher, dass Deine Benutzer*innendaten immer auf dem neuesten Stand sind.

Die mit JIT-Provisioning bereitgestellten Profilinformationen können von den Usern nicht geändert werden.

Um das Just-in-Time-Provisioning zu aktivieren, füge bitte die folgenden Attribute zu Deinen Metadaten hinzu:

  • Vorname-Attribut (optional)
<saml:Attribute Name="first_name" NameFormat="urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:attrname-format:basic">

    <saml:AttributeValue

        xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:type="xs:string">Max

    </saml:AttributeValue>

</saml:Attribute>
  • Nachname-Attribut (optional)
<saml:Attribute Name="last_name" NameFormat="urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:attrname-format:basic">

<saml:AttributeValue xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:type="xs:string">Mustermann</saml:AttributeValue>

</saml:Attribute>
  • Mitarbeiter-ID-Attribut (optional)
<saml:Attribute Name=“employee_id” NameFormat=“urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:attrname-format:basic”>

    <saml:AttributeValue

        xmlns:xsi=“http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance” xsi:type=“xs:string”>DE123456789

    </saml:AttributeValue>

</saml:Attribute>
  • Fachbereich-ID-Attribut (optional)
<saml:Attribute Name=“department” NameFormat=“urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:attrname-format:basic”>

    <saml:AttributeValue

        xmlns:xsi=“http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance” xsi:type=“xs:string”>Sales

    </saml:AttributeValue>

</saml:Attribute>

Bitte beachte: Die Werte des Fachbereichs sollten dieselben sein, die für den Job verwendet werden und in Deinem Konto hochgeladen wurden. Weitere Informationen findest Du hier.

  • Standort-ID-Attribut (optional)
<saml:Attribute Name=“location” NameFormat=“urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:attrname-format:basic”>

    <saml:AttributeValue

        xmlns:xsi=“http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance” xsi:type=“xs:string”>Vienna

    </saml:AttributeValue>

</saml:Attribute>

Bitte beachte: Die Werte des Standorts sollten dieselben sein, die für den Job verwendet werden und in Deinem Konto hochgeladen wurden. Weitere Informationen findest Du hier.

  • User-Rollen-Attribut (optional)

Dieses Attribut ist vordefiniert und sein Wert muss einer der Folgenden sein, um die entsprechende Rolle zuzuweisen:

  • Talent Scout: ROLE_TALENT_SCOUT
  • Recruiter*in: ROLE_RECRUITER
  • Firmenadministrator*in: ROLE_COMPANY_ADMIN
<saml:Attribute Name=“role” NameFormat=“urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:attrname-format:basic”>

    <saml:AttributeValue

        xmlns:xsi=“http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance” xsi:type=“xs:string”>ROLE_TALENT_SCOUT

    </saml:AttributeValue>

</saml:Attribute>

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich